Hauptmenü
Reinhold Popp 18. November 2018
Oberberghofstr. 47
D-
Tel.+Fax: 07304/7335
www.bobbywein.eu
e-
Liebe Weinfreunde,
das zu Ende gehende Weinjahr erscheint wie eine Umkehrung im Vergleich zu 2017:
Während für die fränkischen (und auch anderen deutschen) Winzer der Sommer bereits mit Sonne, relativ wenigen Niederschlägen und Hitze recht früh begann, und somit auch die Lese bereits oft ab Mitte August beginnen konnte, ein anderes Bild in der Provence. Hier verloren viele Winzer an die Folgen eines sehr nassen Frühlings und Frühsommers (Mehltau!!!) einen nicht gerade geringen Anteil ihrer Ernte; zum Glück brachten Juli, August und September wieder sonniges und warmes Wetter, sodass die Lese wie sonst auch üblich zwischen Anfang/Mitte September und Anfang Oktober stattfinden konnte. Mit der Qualität der Lese waren die mit mir bekannten Winzer auch recht zufrieden.
Ich war wieder in der zweiten Septemberhälfte und in der ersten Novemberhälfte auf Weintour in der Provence und bestellte auch wieder eine Palette (600 Flaschen) in Vacqueyras und in Entrechaux, welche auch vor zwei Tagen bei mir in Blaustein eintraf.
Bei Eygalières Wasserrad in L'Isle sur la Sorgue In Lourmarin
Doch auch bei beiden Herbstfahrten belud ich mein Auto noch mit Weinen aus Roussillon (Coulet Rouge) – der wunderbare Terra Ocra 2016 (90% Syrah und 10% Grenache). Zudem entdeckte ich ein „neues“ Weingut in Goult: Die Domaine de L’Angèle der Brüder David und Jacques Florent. Die beiden bauen hervorragende Weine aus, was auch dem im benachbarten Bonnieux wohnenden amerikanischen Filmschauspieler John Malkovich nicht entging. Seither kümmern sich die Brüder noch um das Weingut von John Malkovich, wovon beide Seiten nur profitieren können. David Florent ließ mich einen exzellenten 100%igen Grenache-
Coulet Rouge: Rosen und Wein Hyppolite 2015 (100% Grenache) In der Domaine de L'Angèle
Natürlich belud ich jetzt im November mein Fahrzeug mit diesem exquisiten Wein. Ich kann ihn zum Winzerpreis in Goult für 14,50 € anbieten. Ein Vergleich mit den beiden „quasi“ sortenreinen Cru-
Auch bei der Domaine Champ Long in Entrechaux kaufte ich einen „neuen“ Wein: den Côtes du Rhône Rouge „La Lauzerette“ 2016 (95% Grenache, 5% Syrah). Doch auch die bisher dort gekauften (Côtes du Ventoux: -
Doch nun nach Vacqueyras zu Maxime Bernard und der Domaine La Garrigue: Aufgefüllt habe ich wieder meine Regale mit den Spitzenweinen der Domaine, Osez le détour 2015 (ca. 100% Syrah) und La Cantarelle 2015 (ca. 100% Grenache). Da bei beiden Weinen zusätzlich jeweils „sehr wenige“ Trauben Grenache bzw, Syrah ihren Weg in den Tank gefunden haben, handelt es sich also offiziell um Cuvées, d.h. es sind Cru-
Keine Änderung beim Château Redortier. Auch vom Weingut Dorsch sind noch genügend Weine da.
Unbedingt noch in diesem Winter muss ich nach Dorlisheim/Elsass zu Christophe Lindenlaub fahren um die riesigen Lücken in meinem Keller zu stopfen.
Auf baldiges Wiedersehen freut sich
Ihr
Reinhold Popp
Les Taillades (bei Robion) In Vaugines In Ansouis